
2.5 Stelle uns wieder her
Die heilende Kraft des Mitgefühls: Eine Betrachtung von Psalm 60
Lies Psalm 60,3–7. Für welche Gelegenheiten wäre dieser Psalm deiner Meinung nach ein passendes Gebet? Wie können wir selbst in freudigen Zeiten unseres Lebens von diesem Klagepsalm profitieren?
Psalter 60,3-7:
3 Gott, der du uns verstoßen und zerstreut hast und zornig warst, tröste uns wieder;
4 der du die Erde erschüttert und zerrissen hast, heile ihre Risse; denn sie wankt.
5 Du ließest deinem Volk Hartes widerfahren, du gabst uns einen Wein zu trinken, dass wir taumelten.
6 Du hast doch ein Zeichen gegeben denen, die dich fürchten, damit sie fliehen können vor dem Bogen. SELA.
7 Dass deine Freunde errettet werden, dazu hilf mit deiner Rechten und erhöre uns!
Für welche Gelegenheiten könnte dieser Psalm ein passendes Gebet sein?
-
Zeiten der Krise und Not:
-
In Situationen, in denen eine Gemeinschaft oder eine Person von Schwierigkeiten, Trübsal oder Bedrohungen betroffen ist, könnte dieser Psalm als ein Gebet um göttliche Hilfe und Rettung dienen.
-
-
Kämpfe und Konflikte:
-
Der Psalm könnte auch in Zeiten von Konflikten, sei es auf persönlicher Ebene oder in einem größeren Kontext, gebetet werden. Die Bitte um Gottes Eingreifen und seinen Schutz könnte in solchen Situationen besonders relevant sein.
-
-
Momente der spirituellen Erschütterung:
-
Wenn Menschen sich geistlich niedergedrückt oder erschüttert fühlen, könnte dieser Psalm als Ausdruck des Verlangens nach göttlicher Hilfe und Stärkung dienen.
-
Wie können wir selbst in freudigen Zeiten unseres Lebens von diesem Klagepsalm profitieren?
-
Erinnerung an Gottes Macht:
-
Selbst in freudigen Zeiten können wir diesen Psalm nutzen, um uns daran zu erinnern, dass Gott derjenige ist, der uns beisteht und der die Kontrolle hat. Es kann uns helfen, nicht selbstgefällig zu werden und die Quelle unserer Freude und Stärke im Herrn zu erkennen.
-
-
Mitgefühl für die Leidenden:
-
Der Psalm kann uns daran erinnern, dass es immer Menschen um uns herum gibt, die leiden. Selbst in unseren glücklichen Momenten sollten wir mitfühlend sein und im Gebet an diejenigen denken, die Hilfe und Trost benötigen.
-
-
Dankbarkeit und Vertrauen:
-
Indem wir diesen Psalm in freudigen Zeiten beten, können wir Dankbarkeit für Gottes Schutz und Führung ausdrücken. Gleichzeitig können wir im Vertrauen darauf, dass Gott uns in der Vergangenheit geholfen hat, unsere Zukunft in seine Hände legen.
-
-
Bereitschaft zur Hilfe:
-
Freudige Zeiten bieten die Gelegenheit, anderen zu dienen. Durch das Gebet dieses Psalms können wir auch um die Bereitschaft bitten, anderen in Zeiten der Not beizustehen, wenn die Gelegenheit dazu kommt.
-