
11.2 Die kommende Krise
Der Höhepunkt im kosmischen Kampf zwischen Anbetung und Zwang
Die Prophezeiung über das Malzeichen des Tieres in Offenbarung 13 beschreibt die intensivste Phase des Krieges Satans gegen Gott und sein Volk. Seit dem Tod Jesu am Kreuz ist der Feind sich seiner Niederlage bewusst, doch er versucht, so viele wie möglich in den Abgrund zu ziehen. Täuschung ist seine erste Waffe; wenn diese versagt, greift er zu Gewalt. Schließlich wird ein Dekret erlassen, dass jeder getötet werden soll, der das Tier nicht anbetet oder sein Malzeichen nicht annimmt.
Religiöse Verfolgung ist ein bekanntes Phänomen, das seit der Zeit von Kain und Abel existiert. Jesus warnte davor, dass solche Konflikte sogar unter Gläubigen vorkommen würden. In der kommenden Krise wird der Glaube der Gläubigen auf die Probe gestellt, indem sie vor die Wahl gestellt werden, entweder dem Druck der Welt nachzugeben oder standhaft in ihrer Treue zu Gott zu bleiben. Diese Prophezeiung erinnert uns daran, dass wir uns auf eine Zeit vorbereiten müssen, in der unser Glaube und unsere Loyalität gegenüber Gott von entscheidender Bedeutung sind.
Lies Johannes 16,2; Matthäus 10,22; 2. Timotheus 3,12 und 1. Petrus 4,12. Was erlebte die neutestamentliche Gemeinde und was bedeutet das für die Endzeitgemeinde Christi?
Was erlebte die neutestamentliche Gemeinde?
-
Johannes 16,2: „Man wird euch aus der Synagoge ausschließen; ja, es kommt die Stunde, dass jeder, der euch tötet, meinen wird, Gott einen Dienst zu tun.“
-
Erfahrung: Ausschluss aus religiösen Gemeinschaften und tödliche Verfolgung durch Menschen, die glauben, im Namen Gottes zu handeln.
-
-
Matthäus 10,22: „Und ihr werdet von allen gehasst werden um meines Namens willen; wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden.“
-
Erfahrung: Hass und Verfolgung um des Namens Jesu willen. Nur die, die bis zum Ende standhaft bleiben, werden gerettet.
-
-
Timotheus 3,12: „Und alle, die gottesfürchtig leben wollen in Christus Jesus, werden Verfolgung erleiden.“
-
Erfahrung: Unvermeidliche Verfolgung für alle, die ein gottgefälliges Leben in Jesus Christus führen wollen.
-
-
Petrus 4,12: „Geliebte, lasst euch durch die Hitze, die euch zur Prüfung begegnet, nicht befremden, als widerführe euch etwas Seltsames.“
-
Erfahrung: Erwartung und Ermutigung, Verfolgung und Prüfungen als normale Bestandteile des christlichen Lebens anzunehmen.
-
Bedeutung für die Endzeitgemeinde Christi:
Die Verfolgung, die die neutestamentliche Gemeinde erlebte, dient als Vorbild und Warnung für die Endzeitgemeinde. Die Herausforderungen und Prüfungen, denen sich die ersten Christen stellen mussten, spiegeln die Prüfungen wider, die die Gläubigen am Ende der Zeit erwarten.
-
Kontinuität der Verfolgung:
-
Historische Kontinuität: Seit den Tagen der frühen Kirche bis hin zu den Verfolgungen durch das heidnische Rom und die mittelalterliche Kirche hat sich die Verfolgung von Gläubigen als ein konstanter Faktor in der christlichen Geschichte erwiesen. Die Prophezeiungen der Offenbarung deuten darauf hin, dass diese Verfolgung in der Endzeit ihren Höhepunkt erreichen wird.
-
-
Das Malzeichen des Tieres:
-
Eskalation der Verfolgung: In Offenbarung 13 wird beschrieben, dass die Verfolgung mit wirtschaftlichen Sanktionen beginnt und sich zu einem Todesurteil gegen diejenigen ausweitet, die sich weigern, das Malzeichen des Tieres anzunehmen.
-
Zwang zur Anbetung: Wie in früheren Verfolgungen zielt auch diese darauf ab, Menschen zu zwingen, sich einer bestimmten Glaubensrichtung und einem anerkannten System der Anbetung anzupassen.
-
-
Vorbereitung durch Kompromisse:
-
Heutige Kompromisse: Der Teufel bereitet bereits jetzt bekennende Christen darauf vor, das Malzeichen des Tieres zu empfangen, indem er sie ermutigt, in ihrem Leben Kompromisse einzugehen. Diese Kompromisse schwächen ihre geistliche Standhaftigkeit und machen sie anfällig für zukünftige Täuschungen und Zwänge.
-
-
Standhaftigkeit der Heiligen:
-
Offenbarung 14,12: „Hier ist die Geduld der Heiligen, die da halten die Gebote Gottes und den Glauben an Jesus!“
-
Gottes Volk: Inmitten der Verfolgung und des globalen Abfalls zeigt die Endzeitgemeinde durch Gottes Gnade Standhaftigkeit, indem sie die Gebote Gottes hält und dem Glauben an Jesus Christus treu bleibt. Diese Treue wird als „Geduld der Heiligen“ beschrieben.
-
-
Folgen dem Lamm:
-
Offenbarung 14,4: „Diese sind es, die dem Lamm nachfolgen, wohin es geht.“
-
Lebensführung: Die Endzeitgemeinde folgt Jesus kompromisslos, auch wenn dies bedeutet, gegen den Strom der weltlichen Ordnung zu schwimmen und immense Prüfungen zu ertragen.
-