4 Minuten 3 Monaten

Serie DER BRIEF AN DIE EPHESER mit Pastor Mark Finley  |
Lektion 12: Die Aufforderung, fest zu stehen  |
Merktext: Epheser 6,10.11 – Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Zieht an die Waffenrüstung Gottes, damit ihr bestehen könnt gegen die listigen Anschläge des Teufels.  |
Inhalt:
12.1 Kampfrede
Paulus ruft die Gläubigen dazu auf, sich im geistlichen Kampf zu behaupten, indem sie sich mit der vollständigen „Waffenrüstung Gottes“ ausrüsten (Epheser 6,10–20). Sein Appell, „seid stark in dem Herrn“ und die Betonung, gegen die Machenschaften des Teufels zu kämpfen, fordert uns heute auf, in unserem Glauben standhaft zu bleiben und uns aktiv den geistlichen Herausforderungen zu stellen. Ähnlich den Kampfreden im Alten Testament betont Paulus nicht die menschliche Stärke, sondern die Abhängigkeit von Gottes Macht und Vorsehung für den Sieg im Kampf gegen das Böse.
12.2 Stärke in Christus finden
Paulus betont in Epheser 6,10-20 die Bedeutung, dass die Stärke der Gläubigen in Christus liegt, und ermutigt sie, sich mit der „Waffenrüstung Gottes“ auszurüsten. Sein Fokus auf den geistlichen Kampf gegen übernatürliche Mächte verdeutlicht, wie zentral dieses Thema für seinen gesamten Brief ist. Es ist von großer Wichtigkeit, dass wir uns in unserem täglichen Leben an die entscheidende Wahrheit von Christi Kraft erinnern, um gegen geistliche Herausforderungen standhaft zu bleiben und im Glauben zu bestehen.
12.3 Der Große Kampf in den Paulusbriefen
Paulus verwendet in mehreren seiner Briefe eine bildhafte Sprache und ruft die Gläubigen auf, sich im Kampf des Glaubens zu engagieren. In den Schriftstellen wie Römer 13,11–14; 1. Thessalonicher 5,6–8 und 2. Korinther 10,3–6, die eine ähnliche bildliche Sprache verwenden, ermutigt er die Gläubigen, sich dem Bösen zu widersetzen und sich mit geistlicher Waffenrüstung auszustatten. Diese militärischen Metaphern dienen dazu, den geistlichen Konflikt zwischen Gut und Böse zu veranschaulichen und die Gläubigen darauf vorzubereiten, für das Gute zu kämpfen.
12.4 Auf dem antiken Schlachtfeld stehen
Paulus betont in Epheser 6,10–20 mehrmals das Konzept des „Stehens“, was auf dem antiken Schlachtfeld eine entscheidende, nicht nur defensive, Haltung bedeutet. Es reflektiert nicht nur das Halten der Position im Kampf, sondern auch das energische Eingreifen und den direkten Nahkampf, was die Notwendigkeit verdeutlicht, im geistlichen Kampf aktiv und beharrlich zu kämpfen, um die Angriffe des Bösen zu widerstehen.
12.5 Gegen böse Mächte kämpfen
Paulus listet in verschiedenen Stellen seiner Briefe an die Epheser verschiedene Bezeichnungen für die bösen geistlichen Mächte auf, um die Vielfalt und Macht dieser Feinde zu betonen. Er verdeutlicht damit die weitreichende Bedeutung des geistlichen Kampfes, den die Gläubigen gegen diese Mächte führen. Seine Absicht ist, die Realität und Vielfalt der feindlichen Kräfte zu betonen, während er gleichzeitig auf Gottes Rüstung und die Macht Christi verweist, die den Gläubigen zur Verfügung steht, um ihnen im Kampf beizustehen.
Info: Um den deutschen Untertitel zu aktivieren, gehen Sie im Player auf „Untertitel“ zu drücken, dann navigieren Sie zu „Einstellungen“ und aktivieren dort die Option „Automatisch übersetzen“. Wählen Sie schließlich die gewünschte Sprache, in unserem Fall Deutsch. 
Wir wünschen Ihnen Gottes Segen!